Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 – Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft

Verantwortliche Stelle

olamethyroxa
Steinmetzstraße 9
65931 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt:
Telefon: +49 6324 9689019
E-Mail: info@olamethyroxa.org

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Anfragen und Anliegen.

Datenerfassung auf unserer Website

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Servers gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch beim Besuch der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Primäre Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzbudgetierung
  • Kommunikation mit Nutzern und Beantwortung von Anfragen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Wenn Sie sich für unsere Newsletter anmelden oder Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich für den jeweiligen Zweck. Eine weitergehende Nutzung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar nach den Grundsätzen der DSGVO.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Fehlerhafte Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen (Art. 17 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung können Sie jederzeit widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Aufbewahrung

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
  • Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme

Aufbewahrungsfristen:

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht. Logfiles werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung rechtfertigen.

Sollte es dennoch zu einem Sicherheitsvorfall kommen, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.

Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich und Ihre Interessen überwiegen nicht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)

Soweit wir Dienstleister beauftragen, sind diese vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.

Internationale Datenübertragungen finden nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln erfolgen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien, die Sie über die entsprechende Schaltfläche in der Fußzeile unserer Website abrufen können.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt haben.

Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieses Dokuments.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Sollten Sie Fragen zu den Änderungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:

olamethyroxa
Steinmetzstraße 9, 65931 Frankfurt am Main
E-Mail: info@olamethyroxa.org
Telefon: +49 6324 9689019

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.